MENÜ
Mehr als 500 km markierte Wanderwege, verschiedene Lehrpfade und eine barrierefreie Wald- und Vogelwelt laden die Gäste ein, Wissenswertes über die Natur zu erfahren. Daneben setzt sich das Naturparkmanagement für die Wiederbelebung des alten Handwerks sowie die behindertengerechte Adaptierung des Naturparks ein.
Der Naturpark ist ein Eldorado für Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Mountainbiker und Nordic-Walker.
Geführte Erlebnistouren und Veranstaltungen...
... wie "Mühlencamp", "Heilen wie die Hexen“, "Waldpädagogische Wanderungen", "Köhler- und Kalkbrennerwochen", "Die Ritter vom Faludital" und die " BATNIGHTS" bieten interessante Möglichkeiten, die Besonderheiten der Naturparkregion kennen zu lernen.
Alle aktuellen Termine: <link www.naturpark-geschriebenstein.at/aktuelles-events/aktuelles.html>http://www.naturpark-geschriebenstein.at/aktuelles-events/aktuelles.html</link>
Viele weitere Sehenswürdigkeiten...
... wie eine Ritterburg, ein Stiefelmachermuseum, ein Kohlenmeiler, ein Kalkofen, eine Kräuterspirale uvm. runden das Angebot ab. Einer der Hotspots im Naturpark ist der barrierefreie Baumwipfel Weg in Althodis – der im Jahr 2014 zu einem der schönsten zwanzig Themenwege Österreichs gekürt wurde.
Geschriebenstein Roas
Ein absolutes Muss für alle Wanderfreunde ist die Geschriebenstein Roas im September. Mit einer Streckenlänge von 56 Kilometer geht es rund um den Geschriebenstein, grenzüberschreitend von Rechnitz über Ungarn bis Köszeg, Rattersdorf, Lockenhaus, Kohlstätten, Althodis zurück nach Rechnitz.
Der grenzüberschreitende Naturpark Geschriebenstein-Irottkö bietet eine Vielzahl an Attraktionen für „Jung und Alt“.
Montag: 08.00 - 12.00h
Dienstag: 08.00 - 12.00h
Mittwoch: 08.00 - 12.00h
Donnerstag: 08.00 - 12.00h
Freitag: 08.00 - 12.00h