MENÜ
Da wir immer wieder Fragen zum Ablauf beim Weinfrühling erhalten, hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Schreiben Sie uns weiteren Fragen gerne per mail an office@weinidylle.at und wir stehen Ihnen Rede und Antwort.
Weinmuseum Moschendorf, Veranstaltungshalle Eisenberg, Hauptplatz Rechnitz
Das Starterpaket erhält man mit der Entwertung des Tickets - es beinhaltet Eintrittsband, Wein Guide Folder, ein Glas für die Verkostung bei den Winzern und eine Glasbag.
Mit dem Ticket bekomme ich bei den drei Infopoints und bei jedem Winzer mein Starterpaket. Größeren Gruppen wird empfohlen, die Starterpakete bei den Infopoints zu holen oder den jeweiligen Winzer im Vorfeld zu informieren.
Der Wein Guide ist ein gedruckter Folder mit allen Informationen zur Veranstaltung. Er beinhaltet allen Daten zu den Betrieben und deren Weinen, Buspläne, Ortskarten und Informationen, welche Betriebe auch Essen anbieten.
Ja, die Zubringerbusse können auch ohne Ticket benutzt werden.
Natürlich können die offenen Buschenschenker in der Region auch ohne Ticket besucht werden. Die Weinverkostung bei den Winzern ist allerdings nur mit Ticket möglich.
Grundsätzlich gelten die gleichen Regeln für Hunde wie im öffentlichen Verkehr.
Tickets können bis Freitag (ein Tag vor Veranstaltungsbeginn) in allen Raiffeisenbanken des Bezirkes Güssing, in der Bankstelle Oberwart, bei Foxtours Oberwart und im Infopoint Moschendorf zum VVK-Preis gekauft werden. Online gibt es die Tickets nur bis eine Woche vor Veranstaltungsbgeinn im Weinidylle Shop (shop.weinidylle.at) zu kaufen. An den Veranstaltungstagen Samstag und Sonntag kann man Tickets bei allen Infopoints und bei den Winzern zum Normalpreis erwerben.
An den Veranstaltungstagen kann man die Tickets zum Normalpreis bei den Winzern erwerben.
Ja, ein Tickets gilt für beide Veranstaltungstage - ist aber nicht auf eine andere Person übertragbar. Beim erstmaligen Vorweisen des Tickets erhält man ein Eintrittsband für beide Tage.
Einige Winzer bieten während der Veranstaltung auch Speisen an. Im Wein Guide sind diese Winzer extra gekennzeichnet. Den Wein Guide erhalten sie mit ihrem Starterpaket.
Nein, das ist nicht notwendig. Man kann an jeder ausgewiesenen Station zusteigen und nach belieben beim Winzer wieder aussteigen. Die Linie "Zubringer Nord" wird mit zwei Bussen angefahren, da diese in den Vorjahren überfüllt war. Sollte der Bus bei Ihrer Einstiegsstelle einfach vorbei fahren, kommt in Kürze der nächste.
Den Busplan sowie die Stationen finden Sie an allen Haltestellen und im Wein Guide.